Kleppern und Fasnet in Radolfzell
Die Klepperlekunst ist eine Prestigefrage für einen echten Zeller Narren.
Sie gehört zum Brauchtum, wie der Kappedeschle oder die Schnitzwieber.
Klepperle-Kurse 2024 - Aktuelle Hinweise
Aufgrund der sehr kurzen Fasnacht 2024 beabsichtigen wir einige Änderungen bei den Kursen für Kinder. Details finden Sie hier spätestens ab November 2023.
Alle Details zum Kleppern 2024
Amtierende Hoheiten aus dem Preis-Kleppern in der Turnhallte der Teggingerschule, Radolfzell 2023
Unter den angemeldeten Jugendlichen kam es am Mittwoch, den 15.02.2023, zu einem spannenden Wettkampf:
- Zeremonienmeisterin: Margarete Honz
- Haltung: Günther Lienert
- Ton: Sonja Straub
- Rhythmus: Franziska Hirt
- Melodie: Andreas Kramer
- Schriftführerin: Joana Seifert
- Schriftführerin: Sarah Hof
Neben dem neuen Königs- und Prinzenpaar wurde eine Garde bestehend aus drei Mädchen und zwei Jungen gekürt.
Die Ergebnisse des Preisklepperns 2023 (Namen der Kinder) findet Ihr (aus Datenschutzgründen) beim Turnverein Radolfzell
Foto der neuen Hoheiten im Südkurrier inklusive deren Namen.
Namen und Fotos?
Liebe Freunde des Klepperns: Da immer mehr Leser sich wundern, warum wir keine Namen und Fotos vom Kleppern mehr anbieten, hier der Grund:
- Die EU hat - unter der Leitung des Grünen Politikers Jan Philipp Albrecht - am 25. Mai 2018 die DS-GVO - eine radikale Datenschutzregelung in Kraft gesetzt, welche fast ausschließlich Privatpersonen, Vereine, kleine Firmen etc. trifft, um - wie zahlreiche Kritiker dies sehen - diese zum Schweigen zu bringen.
- Da der deutschen Regierung die 10-20 Mio. Euro Geldstrafe je Einzelfall bei Überschreitungen nicht ausreichten, hat sie zusätzlich je Einzelfall nochmals bis zu 3 Jahre Gefängnisstrafe bei Verstößen draufgesattelt.
- Ferner hat die deutsche Regierung - im Gegensatz zu freiheitlich demokratischen europäischen Staaten, welche die Meinungsfreiheit schützen, wie z.B. Schweden etc. - vorsätzlich jede Abgrenzung in Einzelfällen, Ausnahmen oder Schutzregelung im ebenfalls seit 25. Mai 2018 geltenden neuen deutschen Bundesdatenschutz entfernt, sodass wirklich keine Ausnahmen für Vereine oder ehrenamtliche Gruppen etc. mehr bestehen. Der Datenschutz hat absoluten Vorrang. Dies gilt insbesondere, sofern Kinder beteiligt sind.
- Allen Politikern war dies bekannt, da jahrelang viele Kritiker auf die Probleme und Folgen hingewiesen haben. Aber sie wollten es exakt so, wie es heute ist.
- Es ist uns deshalb völlig unmöglich, zukünftig Namen der Gewinner/innen oder Fotos von Personen vom Preiskleppern zu veröffentlichen.
- Für seine Taten zu Schädigung des Vereinswesens und Brauchtums wurde der Grüne Politiker von seiner Partei als Dank sofort mit einem Ministeramt belohnt.
- Wenden Sie sich deshalb mit evtl. Fragen und Beschwerden an ihn.
- Da sich die Lokalpresse in zahlreichen Fällen nicht an den Datenschutz hält, können Sie die Namen der Gewinner sowie Fotos ggf. dort entnehmen.
Geschichte, Kurse, Wettkämpfe